Radfahren auf Usedom – einfach schön

Radfahren und Radwege auf der Insel Usedom

Radfahren auf Usedom ist pure Freiheit. Spüren Sie den Wind im Gesicht, während Sie entlang der Ostsee, des Achterwassers oder durch grüne Küstenwälder radeln. Die Insel zeigt sich dabei von ihrer schönsten Seite – mit weiter Natur, glitzerndem Wasser und herrlicher Ruhe. Ob Sie entspannt die Seebrücken der Kaiserbäder erkunden, an einer alten Windmühle vorbeifahren oder die elegante Bäderarchitektur auf sich wirken lassen – jede Tour wird zu einem kleinen Abenteuer.

Und das Schönste: Nach einer Radtour können Sie in der Ostsee oder dem stillen Achterwasser einen kühnen Sprung ins kühle Nass wagen. Ob an den breiten Ostseestränden oder beschaulichen kleinen Badebuchten des Stettiner Haffs oder dem Achterwasser – hier finden Sie den perfekten Platz für eine Pause am Wasser.

Starten Sie ihre unvergesslich Radtour! 

Packen Sie Ihr Fahrrad ein und machen Sie sich bereit für Fahrradrouten über die Insel Usedom die Sie nicht vergessen werden. Wir zeigen Ihnen sorgfältig ausgewählte und selbst getestete Fahrradtouren auf der Insel Usedom – mit unseren Empfehlungen wird ihr Fahrradurlaub auf Usedom zu einem echten Urlaubshighlight.

Alle Radtouren starten im Seebad Kölpinsee an unseren Ferienwohnungen am Achterwasser. Jede Route lässt Sie in die Natur der Insel eintauchen und verborgene Schätze der Insel Usedom erkunden. Unsere Tourenbeschreibungen enthalten eine übersichtliche Karte zur Orientierung, GPX-Daten zum Download, Hinweise zu Sehenswürdigkeiten sowie Essen und Trinken am Rande des Radweges.

Radweg auf Usedom zum Lütten Ort

Eine Radtour entlang der Küsten von Ostsee und Achterwasser. Spüren Sie beim Blick von der Steilküste die weite der Ostsee. Tauchen Sie ein ins lebendige Strandleben an der Seebrücke in Koserow. Entspannen Sie bei der Fahrt entlang der schilfgesäumten Küste des Achterwassers.
  • Dauer: ca. 1:30 h
  • Strecke: ca. 16 km
  • Schwierigkeit: leicht
Tour anzeigen

Fahrradfahren rund um den Schmollensee

Mit dem Fahrrad durch die Usedomer Schweiz. Quasi die Bergetappe des Giro d' Usedom. Auf der Fahrt durch hügelige Landschaften erkunden Sie die Ortschaften Benz, Sellin und das Seebad Bansin. Und keine Angst - der höchste Punkt der Tour ist gerade einmal 45 m hoch.
  • Dauer: ca. 3,0 h
  • Strecke: ca. 38 km
  • Schwierigkeit: mittel
Tour anzeigen

Mit dem Fahrrad auf Usedom nach Krummin

Eine Radtour wie die Insel Usedom. Auf der einen Seite das lebendige Strandleben an der Ostseeküste. Auf der anderen Seite die Ruhe und Gelassenheit des Achterwassers. Für alle die Spaß haben die beiden Gesichter der Insel Usedom in einer Tour zu erkunden.
  • Dauer: ca. 2:30 h
  • Strecke: ca. 31 km
  • Schwierigkeit: leicht
Tour anzeigen

Fahrradtour auf Usedom in die Kaiserbäder

Ein Zeitsprung mit dem Fahrrad in die Zeit des 19. Jahrhundert und den Beginn des Bädertourismus auf der Insel Usedom. Diese Fahrradtour ist perfekt für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Erkunden Sie die vielfältige Landschaft, historische Bauwerke und das maritime Flair der Kaiserbäder – alles bequem mit dem Fahrrad.
  • Dauer: ca. 3:00 h
  • Strecke: ca. 37 km
  • Schwierigkeit: leicht
Tour anzeigen

Radtour auf Usedom zum Lieper Winkel

Eine Fahrradtour in das unberührte Hinterland der Insel Usedom. Entlang der Küsten des Achterwassers erkunden Sie mit dem Lieper Winkel einen touristisch wenig beachteten Teil der Insel. Für alle die Lust haben die Insel Usedom abseits des Bädertourismus kennen zu lernen.
  • Dauer: ca. 6:00 h
  • Strecke: ca. 68 km
  • Schwierigkeit: schwer
Tour anzeigen

Radtour durch das Usedomer Hinterland

Eine Radtour an das Stettiner Haff. Abseits der Touristenströme fahren Sie durch Wiesen und Wäldern durch die Abgeschiedenheit des Hinterlandes der Insel Usedom. Der Ausblick von der Steilküste bei Kamminke auf das Oderhaff wird Sie belohnen.
  • Dauer: ca. 4:00 h
  • Strecke: ca. 42 km
  • Schwierigkeit: mittel
Tour anzeigen

Lyonel Feininger Radweg (Teil 1)

Auf den Spuren des bekannten Malers Lyonel Feininger. Wie auch er erkunden Sie die Insel Usedom mit dem Fahrrad und besuchen Orte, welche ihn nachhaltig beeindruckt haben. Eine Fahrradtour in die kulturelle Geschichte der Insel Usedom. Der 1. Teil der Reise.
  • Dauer: ca. 6:30 h
  • Strecke: ca. 66 km
  • Schwierigkeit: schwer
Tour anzeigen

Lyonel Feininger Radtour (Teil 2)

Und weiter geht es auf den Spuren von Lyonel Feininger. Für alle die Spaß hatten dem Maler zu folgen kommt hier der 2. Teil der Reise. Sie lernen die Insel Usedom und ihre kulturelle Seite kennen.
  • Dauer: ca. 4:00 h
  • Strecke: ca. 46 km
  • Schwierigkeit: mittel
Tour anzeigen

Vielfalt der Insel erleben

Die Insel Usedom ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Mit fast 200 km Länge verfügt die Insel über ein sehr gut ausgebautes Netz an Fahrradwegen. Unsere strandnah gelegenen Ferienwohnungen sind dafür der ideale Ausgangspunkt.

Entlang der malerischen Ostseeküste schlängeln sich asphaltierte Fahrradwege und befestigte Waldstrecken durch die kleinen und großen Seebäder. Hier haben Sie die Möglichkeit, in das pulsierende Strandleben einzutauchen – genießen Sie entspannte Pausen an den einladenden Strandpromenaden und bewundern Sie die majestätischen Seebrücken.

Das Hinterland der Insel lädt Sie ein, die unberührte Natur abseits der großen Touristenströme zu erleben. Auf gut befahrbaren Radwegen radeln Sie durch idyllische Wiesen, schattige Wälder und weite Felder. Hier entdecken Sie die ruhigen Küsten des Achterwassers und des Stettiner Haffs, wo kleine Fischerdörfer wie Loddin mit ihren Traditionen auf Sie warten.

 

Radfahren auf Usedom für alle

Die geografische Beschaffenheit Usedoms ist ein wahres Geschenk für alle Fahrradfahrer. Mit dem Streckelsberg, der mit seinen bescheidenen 60 Metern die höchste Erhebung darstellt, bietet die Insel eine attraktive Kulisse für entspanntes Radfahren auf Usedom.

Für Radfahrer, die sich Tagestouren zwischen 40 und 100 Kilometern zutrauen, eröffnet sich eine Vielzahl an interessanten Fahrradwegen. Und wenn Sie nach einem aufregenden Tag voller Entdeckungen nicht mehr zurück radeln möchten, haben Sie die Möglichkeit, die Usedomer Bäderbahn für Ihre Rückfahrt zu nutzen. So können Sie ganz entspannt die Landschaft genießen!

Eine weitere wunderbare Option sind die charmanten Unterkünfte in den kleinen Bernsteinbädern Kölpinsee, Ückeritz und Koserow. Von hier aus können Sie sternförmige zu einer Vielzahl an Ausflugszielen starten.

Ferienwohnung in Kölpinsee buchen

Besten Jahreszeiten zum Radfahren auf Usedom

Radfahren über die Sonneninsel Usedom ist ein Erlebnis, das Sie das ganze Jahr über genießen können. Doch wenn Sie die Schönheit der Insel in vollen Zügen erleben möchten, sollten Sie die Monate zwischen Mai und Oktober im Auge behalten. In dieser Zeit ist die Luft warm und die Niederschläge gering.

Von seiner besten Seite zeigt sich Usedom aber in den Monaten Mai und Oktober. Hier finden Sie die idealen Bedingungen für Fahrradausflüge: Die Luft ist frisch, die Temperaturen liegen angenehm bei etwa 20 Grad und Sie haben die Radwege fast für sich allein. Nutzen Sie diese ruhigeren Zeiten, um die Insel in ihrer vollen Pracht zu entdecken – fernab vom Trubel der Sommerferien.

Sie sind auf der Suche nach Optionen für den Winter. Wandern auf Usedom an menschenleeren Stränden ist besonders im Herbst und Winter zu empfehlen.

 

Anreise zur Insel Usedom mit dem Fahrrad

Wenn Sie sich für Radfahren auf Usedom, entscheiden, kann bereits die Anreise zur Insel Usedom kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Aus südlicher Richtung kommend, führt der Berlin-Usedom Radweg auf einer Strecke von etwa 220 km direkt zur Sonneninsel. Dieser malerische Radweg ist mehr als nur eine Verbindung – er ist eine Reise durch die Schönheit der Natur! Umgeben von weiten Wiesen und ausgedehnten Waldgebieten, vorbei an glitzernden Seen und sanften Flüsse bis hinauf ans Meer.

Wenn Sie aus westlicher Richtung anreisen, nutzen Sie den beeindruckenden Ostseeküsten-Radweg. Auf der ca. 1.110 km langen Strecke radeln Sie entlang der atemberaubenden Ostseeküste – von Flensburg über Warnemünde bis hin zur malerischen Insel Usedom. Jeder Kilometer bringt neue Eindrücke: rauschende Wellen, endlose Strände und charmante Küstenorte.

Buchung direkt beim Vermieter

FAQ mit dem Rad auf Usedom

  • Was bedeutet Bett+Bike zertifizierte Unterkunft?
    Das Bett+Bike-Zertifikat wird vom ADFC vergeben und zertifiziert einer Unterkunft fahrradfreundliche Eigenschaften. Die Usedom Ferienwohnungen Tannengrund sind seit Oktober 2024 Bett+Bike zertifiziert und bieten Ihnen:
    • einen abschließbaren Raum zur Aufbewahrung von Fahrrädern über Nacht
    • Trockenmöglichkeit für Kleidung und Ausrüstung
    • eine Kochgelegenheit
    • Bereitstellung regionaler Radwanderkarten, Bahn- und Busfahrplänen
    • Bereitstellung eines Fahrrad-Reparatursets für kleiner Reparaturen
    • Bettwäsche und Handtücher
    • Informationen über die nächstgelegene Fahrradwerkstatt
    • Ladestation für bis zu 4 eBikes
    • kostenloses WLAN
  • Wo kann ich auf Usedom mein Fahrrad reparieren lassen?
    1. Fahrrad Kruggel - Dr. Wachsmannstr. 5, 17454 Zinnowitz (Tel: 038377 -42869)
    2. Fahrrad Kruggel - Seestrasse 18, 17429 Bansin (Tel: 038378-807760)
    3. Radshop Usedom - Lindenstr. 108, 17419 Ahlbeck (Tel: 038378 476876)
  • Wo kann ich bei Ihnen Fahrräder mieten?
    1. Fahrradverleih Hengstler - Strandstraße 2b, 17459 Kölpinsee (Tel: 0173-3013496)
    2. Fahrrad Kruggel - Seestrasse 18, 17429 Bansin (Tel: 038378-807760)
    3. Usedom Rad - www.usedom-rad.de
  • Wie kann ich die GPX Daten auf meinem Handy nutzen?
    Mit den GPX Daten unserer Touren können Sie die Insel sehr gut selbst erkunden. Laden Sie die GPX Daten herunter und installierten Sie die GPX Datei z.B. bei Google Maps. Eine Anleitung dafür finden Sie hier. Alternativ gehen natürlich auch andere Apps, z.B. der GPX Viewer.