Das Ostseebad Kölpinsee in der Mitte der Insel Usedom gelegen, ist ein Geheimtipp für alle, die im Urlaub Ruhe und Erholung suchen. Im kleinsten der Usedomer Seebäder treffen Sie auf nordische Gelassenheit. Dort wo sich die Küsten von Ostsee und Achterwasser fast berühren, sind die Wege kurz und die Entspannung groß. Ein Ort ohne große Hotelketten oder unpersönliche Ansiedlungen von Ferienwohnungen. Ein Seebad das sich seinen natürlichen Charme bewahren konnte und wo der Ostseeurlaub noch seine entschleunigende Wirkung entfaltet. Hier können Sie bei einem Spaziergang entlang der Ostseeküste oder über die Steilküsten mit ihrem üppig grünen Küstenwald ganz in Ruhe entspannen. Urlaub im Ostseebad Kölpinsee ist so schön unaufgeregt. Und wer Lust hat die lebhaften Kaiserbäder der Insel Usedom zu erkunden – vom Bahnhof Kölpinsee ist das schnell und bequem auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. In dieser ruhigen Umgebung, in der kleinen Privatstrasse Tanenngrund liegen unsere Ferienwohnungen an den Wiesen zum Achterwasser.
Mit dem Ostseebad Kölpinsee entscheiden Sie sich für einen Urlaub im kleinsten Seebad Usedoms. Anders als in den bekannten Kaiserbädern läuft hier alles etwas ruhiger und beschaulicher ab. Die Strandpromenade und der Strandvorplatz laden mit ihren Liegelandschaften zum Relaxen ein. Auf einem ca. 4 km langen Rundweg um den gleichnamigen Kölpinsee können Sie in Ruhe entspannen. Abends abseits der Touristenströme noch ungestört den Blick über die Ostsee und den Kölpinsee schweifen lassen. Doch auch hier müssen Sie nicht auf wichtige Annehmlichkeiten verzichten. Kölpinsee bietet Ihnen alles, was Sie für einen entspannenden Urlaub benötigen und verbindet auf wunderbare Weise Ruhe mit Komfort.
Etwas oberhalb des steinfreien Strandes, zwischen Ostsee und Kölpinsee, schlängelt sich durch die mit Strandhafer bewachsene Dünenlandschaft die kleine, naturbelassene Strandpromenade des Ostseebades. Tagsüber geniessen Sie von hier einen wunderschönen Ausblick über die Wellen der Ostsee. Bevor der Tag dann leise Abschied nimmt, strahlt der Himmel über dem Kölpinsee in sanften warmen Rottönen. Der ideale Zeitpunkt, um bei einem Spaziergang über die Promenade zu schlendern. Im Bistro Jäger können Sie anschließend mit einem Bier oder Glas Wein in der Hand am weißen Ostseestrand tief durchzuatmen. Lassen Sie die unberührte Schönheit der Natur auf sich wirken und nehmen Sie die Ruhe in sich auf.
Das Ostseebad Kölpinsee liegt am grünsten Küstenabschnitt der Insel Usedom. Die direkte Umgebung und die Ostseeküste zu den benachbarten Orten Ückeritz und Koserow ist durch die grünen Küstenwälder geprägt. Mit einem Mix aus Kiefern, Rotbuchen und Erlen steht dieser immergrüne Abschnitt der Insel Usedom für frische Luft und gesunde Natur. Ideal um auf dem europäischen Radwanderweg die Insel Usedom mit dem Fahrrad zu erkunden. Einen traumhaft schönen Ausblick über die Ostseeküste können Sie Bein einem Spaziergang von der höchsten Erhebung der Insel geniessen – dem Streckelsberg zu erhaschen. Unterhalb der Steilküsten lädt der weiße Strand der Ostsee dazu ein, einen entspannten Strandtag auch bei ablandigem Wind zu verbringen.
Die Ursprünge des Ostseebades Kölpinsee finden sich im kleiner Fischerdorf Loddin an der Küste des Achterwassers. Mit dem aufkommenden Badetourismus in den Kaiserbädern zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann der Bau der ersten Pensionen an der Ostseeküste. Zu dieser Zeit war der kleine aufkommende Badeort Heimat für bekannte UFA-Starts wie Willy Fritsch oder Grethe Weiser. Nach der Wende fanden deutsche Künstler wie Theo Balden oder Walter Womacka den Weg nach Kölpinsee.