Wanderung von Kölpinsee zum Lütten Ort

Wandern entlang der Küsten von Ostsee und Achterwasser

Die Wanderroute startet im Seebad Kölpinsee. Der vorgeschlagene Wanderweg führt entlang der Strandstraße von Kölpinsee und später durch den Küstenwald der Seebäder Kölpinsee und Koserow, vorbei an den Ostseedeichen bis zur schmalsten Stelle der Insel Usedom – Lütten Ort. Alternativ bietet es sich an, zwischen Kölpinsee und Koserow am Strand spazieren zu gehen. Einige hundert Meter vor Koserow empfehlen wir den Auftstieg zur Steilküste und die Rückkehr zur dargestellten Strecke um den Blick vom Streckesberg genießen zu können. Der Rückweg führt entlang der Deichkronen des Achterwassers vorbei am Hafen von Koserow bis zum kleinen Fischerdorf Loddin. Er besteht zum Großteil aus einem sandigen Deichweg, kleinere Abschnitt sind asphaltiert. Der Weg ist mit festem Schuhwerk gut zu begehen.

Sehenswürdigkeiten entlang des Weges

  • Zwischen dem Kölpinsee und Koserow, inmitten des Küstenwaldes ragt die Spitze des Streckelsberges hervor.  60 m hoch ist er die höchste Erhebung auf der Insel Usedom und bietet bei gutem Wetter eine Blick über die  Ostsee bis nach Rügen und die Insel Wollin.
  • In Koserow statten Sie den Salzhütten einen Besuch ab. Die 1820 errichteten, ehemaligen reetgedeckten Hütten im Fachwerkstil dienten ursprünglich als Lagerstätten für Steinsalz. Mit diesem wurde während der Fangzeit der Hering gesalzen. Heute finden in den Salzhütten auch Trauungen an der Ostsee statt.
  • Das Highlight in Koserow ist ganz sicher die 2021 erneuerte Seebrücke des Seebades. Anders als die Seebrücken in den Kaiserbäder ist die Seebrücke in Koserow mit ihrem geschwungenen Formen ein sich natürlich in die Umgebung einfügendes Bauwerk. Mit den terrassenförmigen Anordnungen bietet sie Platz zum entspannen um den Sonnenuntergang zu genießen.
  • Eine Pause vom Wandern lohnt am Lütten Ort. Dort ist die schmalste Stelle der Insel Usedom. Ostseeküste und Achterwasser sind hier nur wenige hundert Meter voneinadern  getrennt. Hier befindet sich auch das Gedenkatellier des Künstlers Otto Niemeyer Holstein. Durch die original erhaltene Wohn- und Arbeitsstätte des Malers finden regelmäßige Führungen statt.

Essen und Trinken am Wegesrand

Wir empfehlen Ihnen einen Abstecher zu Oscar’s Strandbar auf der Seebrücke von Koserow. Mit dem Glas Wein oder Aperol von Oscar lässt sich von der terrassenartig angelegten Seebrücke ein Blick auf die Ostsee genießen. Wenn sie unterwegs Hunger bekommen können Sie sich in Koserow im Tischlein Deck Dich stärken. Von der Seebrücke folgen Sie der Strandstrasse ca. 5 Minuten Fussweg bis zum Tischlein deck Dich.

  • Details
  • Start/Ziel:Seebad Kölpinsee
  • Strecke: ca. 16 km
  • Dauer: ca. 3,5 h
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Höhe: ca. 60m
  • GPX-Datei herunterladen