Wanderung auf Usedom zum Lütten Ort

Wandern auf Usedom- Entdecken Sie die Küsten von Ostsee und Achterwasser

Erleben Sie eine unvergessliche Wanderung auf Usedom, bei der Sie entlang der malerischen Küsten der Ostsee und des Achterwassers spazieren. Die Route beginnt im Seebad Kölpinsee und führt Sie entlang der Strandstraße durch den Küstenwald der Bernsteinbäder Kölpinsee und Koserow. Genießen Sie den Blick auf die Ostseedeiche und wandern Sie bis zur schmalsten Stelle der Insel, Lütten Ort. Alternativ können Sie zwischen Kölpinsee und Koserow am Strand entlang spazieren um die frische Meeresluft hautnah zu genießen. Für einen atemberaubenden Ausblick empfehlen wir den Aufstieg zur Steilküste bei Koserow, um den Blick vom Streckesberg zu bewundern, bevor Sie auf der gleichen Strecke zurückkehren.

Der Rückweg führt Sie entlang der Deichkronen des Achterwassers, vorbei am Hafen von Koserow, bis zum kleinen Fischerdorf Loddin. Der Weg besteht größtenteils aus einem sandigen Deichweg, kleinere Abschnitte sind asphaltiert. Für diese Wanderung auf Usedom sind festes Schuhwerk und bequeme Kleidung empfehlenswert.

Entdecken Sie die Schönheit der Insel in den Bernsteinbädern bei dieser abwechslungsreichen Wanderung auf Usedom – perfekt für Naturliebhaber und Wanderfreunde!

Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung

  • Entdecken Sie bei Ihrer Wanderung auf der Insel Usedom beeindruckende Sehenswürdigkeiten zwischen Kölpinsee und Koserow, eingebettet im Küstenwald. Das Highlight ist der Streckelsberg, die höchste Erhebung der Insel mit 60 Metern. Bei klarem Wetter bietet sich von hier aus ein atemberaubender Blick über die Ostsee bis nach Rügen und zur Insel Wollin.
  • In Koserow lohnt sich ein Besuch der historischen Salzhütten. Diese 1820 erbauten, reetgedeckten Fachwerkhäuser dienten ursprünglich als Lagerstätten für Steinsalz, das während der Heringfischerei zum Salzen verwendet wurde. Heute werden in den Salzhütten auch Hochzeiten an der Ostsee gefeiert – ein besonderes Erlebnis.
  • Ein weiteres Highlight in Koserow ist die im Jahr 2021 erneuerte Seebrücke. Im Gegensatz zu den klassischen Seebrücken in den Kaiserbädern besticht diese durch ihre geschwungenen Formen, die sich harmonisch in die Natur einfügen. Die terrassenförmige Gestaltung lädt zum Verweilen ein und bietet einen perfekten Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen.
  • Für eine entspannte Pause empfiehlt sich der Lütten Ort, die schmalste Stelle der Insel Usedom. Hier treffen Ostseeküste und Achterwasser nur wenige hundert Meter voneinander entfernt aufeinander. In diesem Bereich befindet sich auch das Gedenkatelier des bekannten Malers Otto Niemeyer-Holstein. Das original erhaltene Wohn- und Arbeitsstudio des Künstlers wird regelmäßig für Führungen geöffnet und bietet Einblicke in sein Leben und Werk.

Essen und Trinken am Wegesrand

Ein empfehlenswerter Halt während Ihrer Wanderung ist Oscar’s Strandbar auf der Seebrücke in Koserow. Genießen Sie bei einem Glas Wein oder einem erfrischenden Aperol die herrliche Aussicht auf die Ostsee, während Sie auf der terrassenförmigen Seebrücke entspannen.

Wenn Sie unterwegs Hunger bekommen, lädt das Restaurant Tischlein Deck Dich in Koserow zum Verweilen ein. Von der Seebrücke aus erreichen Sie das Lokal in etwa fünf Minuten zu Fuß entlang der Strandstraße. Hier können Sie regionale Spezialitäten und frische Meeresfrüchte in gemütlicher Atmosphäre genießen.

  • Details
  • Start/Ziel:Seebad Kölpinsee
  • Strecke: ca. 16 km
  • Dauer: ca. 3,5 h
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Höhe: ca. 60m
  • GPX-Datei herunterladen