Erleben Sie Usedom von seiner stillsten und zugleich eindrucksvollsten Seite: am Achterwasser. Fernab vom Trubel der Ostseestrände entfaltet sich hier eine traumhafte Boddenlandschaft – ein Paradies für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Aktivurlauber. Eine malerische Kulisse die wie gemacht dafür erscheint, Urlaub in Ferienwohnungen am Achterwasser auf Usedom zu verbringen.
Das Achterwasser trennt die Insel Usedom vom Festland. Zwischen Zinnowitz, dem Lieper Winkel und dem malerischen Loddiner Höft prägen Steilküsten, schilfbewachsene Ufer und weite Deichwege das Bild rund um dieses idyllische Binnengewässer – besonders im Licht der untergehenden Sonne, wenn der Himmel in sanften Rot- und Goldtönen leuchtet.
Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Rund um das Achterwasser führen gut ausgebaute Wanderwege und Fahrradrouten durch Wiesen, Wälder und kleine Fischerdörfer. Genießen Sie die frische Seeluft, beobachten Sie Zugvögel am Ufer oder lassen Sie einfach die Seele baumeln – die Natur zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite.
Wer die stillen Seiten der Insel Usedom entdecken möchte, findet sie am Achterwasser. Entlang der sanften Küsten schmiegen sich kleine Fischerdörfer in die weite, schilfbewachsene Landschaft – Orte, an denen Ruhe spürbar wird.
Auf dem Lieper Winkel und um das Loddiner Höft liegen diese charmanten Dörfer eingebettet in grüne Wiesen, lichte Wälder und stille Buchten. Reetgedeckte Fischerhäuser, kleine Häfen und ruhige Dorfstraßen erzählen von einer Vergangenheit. Es ist eine Region voller Ursprünglichkeit und natürlicher Schönheit.
In den Fischerdörfern am Achterwasser erleben Sie Usedom fernab vom Trubel der Seebäder. In den privat geführten Ferienwohnungen beginnt hier jeder Tag mit Vogelgezwitscher und dem Blick aufs Wasser. Die Natur lädt zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Genießen ein – ein Urlaub wie aus dem Bilderbuch. Eine wunderbare Alternative zu den großen Hotels in den Kaiserbädern.
Die Küstenlandschaft des Achterwassers zählt zu den eindrucksvollsten Naturkulissen auf Usedom. Besonders die Steilküsten am Loddiner Höft und am Weißen Berg auf der Halbinsel Gnitz bieten atemberaubende Ausblicke über das glitzernde Binnengewässer – zwei echte Geheimtipps für Naturliebhaber.
Eine Wanderung zu diesen Aussichtspunkten belohnt mit einem weiten Blick über das Achterwasser und die umliegenden Wiesen, Wälder und Schilfgürtel. Die Atmosphäre ist perfekt für einen Moment der Stille. Und vielleicht entdecken Sie sogar Seeadler, die majestätisch über dem Wasser kreisen.
Wer seinen Urlaub in Ferienwohnungen am Achterwasser verbringt, hat diese Naturwunder direkt vor der Haustür. Ob zu Fuß oder mit dem Rad – entlang der Deiche führen herrliche Wege entlang dieser wunderschönen Boddenlandschaft.
Das Achterwasser ist nicht nur ein Rückzugsort für Ruhesuchende – es begeistert auch alle, die im Urlaub aktiv sein möchten. Mit seinen ruhigen Buchten, geringen Wassertiefen und weiten Wasserflächen ist es ein ideales Revier für Segler, Surfer und Paddler.
Vor der Bucht am Loddiner Höft und im Sporthafen von Ückeritz startet die Surf- und Segelschule des Café Knatter zu ihren Ausflügen. Hier können Anfänger wie Fortgeschrittene Kurse belegen oder Boote mieten. Wer es gemütlicher mag, leiht sich ein Ruder- oder Tretboot bei Kiki’s Bootsverleih in Loddin.
Und das Beste: Unsere Ferienwohnungen am Achterwasser liegen nur einen kurzen Spaziergang von all diesen Möglichkeiten entfernt. Nach einem sportlichen Tag auf dem Wasser erwartet Sie hier Ruhe, Natur und das Gefühl, angekommen zu sein.
Bei der Gestaltung unserer Ferienwohnungen am Achterwasser haben wir uns von der Landschaft inspirieren lassen: ruhig, ursprünglich und ganz im Einklang mit der Natur. Unser Ziel war es, einen Ort zu schaffen, der nicht laut beeindruckt, sondern sich leise und liebevoll in seine Umgebung einfügt – so wie das Achterwasser selbst. Und das schönste – die Ostsee ist gleich um die Ecke.
Unser Garten ist mehr als nur Grünfläche – er ist Teil des Naturerlebnisses. An ausgewählten Stellen wachsen Weißdorn und Rotdorn, deren Blüten im Frühjahr farbenfrohe Akzente setzen und Lebensraum für Vögel und Insekten bieten.
Unser Lieblingsplatz ist der schilfumrahmte Grillplatz – windgeschützt, naturnah und mit dem typischen Flair des Achterwassers. Hier lässt sich der Tag entspannt ausklingen, begleitet vom Rascheln des Schilfs und dem leisen Ruf der Vögel.