Fahrradtour auf Usedom in die Kaiserbäder

Entdecken Sie den Küstenradweg zu den Kaiserbädern

Planen Sie eine unvergessliche Fahrradtour auf Usedom? Der Küstenradweg ist die ideale Route, um die schönsten Seebäder der Insel bequem mit dem Fahrrad zu erkunden. Diese beliebte Fahrradtour verbindet sie mit den berühmten Kaiserbädern.

Sie starten im Seebad Kölpinsee und radeln ganz entspannt Strandstraße hinab zur Ostsee. Am Kölpinsee biegen Sie rechts ab und folgende dem europäischen Radwanderweg durch den idyllischen Küstenwald und vorbei am Naturcampingplatz Ückeritz. Hier erleben Sie die einzigartige Natur und frische Meeresbrise.

Der Besuch der Kaiserbäder beginnt in Bansin. Sie fahren entlang der beeindruckenden Strandpromenade, vorbei an historischen Seebrücken und klassizistischen Villen im Bäderarchitektur-Stil. Bis hierher ist die Streckenführung von asphaltierten Wegen sowie kurzen, aber gut befahrbaren unbefestigte Abschnitte hinter Kölpinsee und vor Bansin geprägt.

Für die Rückfahrt empfehlen wir Ihnen die kleine Bäderstrasse zu nutzen. Sie führt zwischen Ahlbeck und Bansin entlang der zweiten Baureihe der Kaiserbäder, vorbei an charmanten Villen und malerischen Schloonsee. In Bansin biegen Sie rechts ab und nutzen an der B111 den Fahrradradweg parallel zur Bundesstraße. Aber nur bis zum kleinen Fischerdorf Ückeritz. Am Campingplatz von Stagniess vorbei führt der asphaltierte Feldweg zurück zum Ausgangspunkt – unseren Usedom Ferienwohnungen Tannengrund.

 

Sehenswürdigkeiten auf der Tour in die Kaiserbäder

Wenn Sie die beeindruckende Bäderarchitektur und das maritime Flair der Kaiserbäder auf Usedom entdecken möchten, ist diese Fahrradtour ein echtes Highlight. Entlang der Route erleben Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten, historische Villen und traumhafte Ausblicke auf die Ostsee.

  • Mondäne Bäderarchitektur: Fahren Sie vorbei an den eleganten Gründerzeit-Bauten in Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Bewundern Sie die prächtigen Villen im Stil der Bäderarchitektur, wie die Villa Stadt und die Villa Oppenheim in der Delbrückstraße.
  • Strandpromenaden & Seebrücken: Genießen Sie entspannte Fahrten entlang wunderschön angelegter Strandpromenaden. Besonders schön ist der Abschnitt zwischen Heringsdorf und Ahlbeck, wo Sie im Schatten der Bäume die Villen bewundern können.
  • Seebrücke Ahlbeck: Machen Sie eine kurze Pause an der 280 Meter langen Seebrücke in Ahlbeck – Deutschlands älteste noch original erhaltene Seebrücke. Seit ihrer Fertigstellung im Jahr 1898 hat sie alle Sturmfluten überstanden und wurde liebevoll restauriert. Im Pavillon auf der Seebrücke erwartet Sie ein Café mit herrlichem Blick auf die Ostsee.
  • Historische Fotomotive: Auf dem Vorplatz der Seebrücke befindet sich die berühmte Jugendstiluhr aus dem Jahr 1911 – ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.
  • Kulturelle Highlights in Heringsdorf: Der Radweg führt durch die zweite Baureihe der Kaiserbäder direkt an der Villa Irmgard vorbei, heute Heimat der Maxim Gorki Gedenkstätte. Hier können Sie originalgetreue Ausstellungstücke des berühmten russischen Schriftstellers bewundern, der 1922 im Ostseebad Heringsdorf weilte.
  • Malerischer Schloonsee & Bansin: In Bansin führt die Tour am idyllischen Schloonsee vorbei. Am Rande des Seebades lädt die kleine Sonnenterrasse an der Waldstraße zum Verweilen ein. Wenn Sie möchten, können Sie das Fahrrad abstellen und einen Abstecher zur Seebrücke in Bansin unternehmen.

Essen und Trinken auf der Fahrradtour in die Kaiserbäder

Auf Ihrer Fahrradtour in die Kaiserbäder auf Usedom kommen Sie an zahlreichen Restaurants und Cafés vorbei, die zum Verweilen einladen. Besonders empfehlenswert ist eine Einkehr im Restaurant Schloon Idyll im Seebad Bansin. Direkt am malerischen Schloonsee gelegen, bietet dieses Restaurant eine entspannte Atmosphäre, in der Sie bei einem köstlichen Fischgericht die Seele baumeln lassen können.

Wenn Sie noch etwas länger durchhalten möchten, lohnt sich ein Abstecher ins Café Knatter in Ückeritz. Das charmante Café liegt wunderschön am Achterwasser und ist der perfekte Ort, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Hier können Sie die letzten drei Kilometer bis zum Seebad Kölpinsee entspannt genießen.

Unsere Liebe zu Radtouren über die Insel Usedom teilen wir in unserem ausführlichen Reiseführer mit Ihnen. Dort finden Sie detaillierte Beschreibungen der Radwege über die Sonneninsel, zahlreiche Bilder sowie GPX-Kartenmaterial für Ihre Touren. Zusätzlich geben wir praktische Tipps zu Sehenswürdigkeiten entlang der Fahrradrouten, damit Ihr Ausflug noch unvergesslicher wird. Und wer gerne wandert, findet natürlich auch gleich‘ für Wanderwege auf Usedom.

  • Details
  • Start/Ziel:Seebad Kölpinsee
  • Strecke: ca. 37 km
  • Dauer: ca. 3:00 h
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Höhe: 52 m
  • Strecke: Vom Bahnhof Ahlbeck mit der Bahn zurück nach Kölpinsee - verkürzt die Tour auf ca. 19 km.
  • GPX-Datei herunterladen