Auf dieser Tour wandeln Sie auf den Spuren des weltberühmten Malers Lyonel Feininger. Sie besuchen Orte der Insel Usedom, welche den Maler während seiner Urlaube in den Jahren 1908 – 1912 nachhaltig beeindruckten. Auf der Strecke sind die Malorte Feiningers mit Bronzetafeln gekennzeichnet. Der Lyonel Feininger Radweg ist ab Bansin mit weißen Schilder mit blauer Schrift und einem blauem Band gekennzeichnet. Die Fahrradtour führt durch den Ückeritzer Küstenwald bis ins Kaiserbad Bansin, über die prachtvollen Strandpromenaden von Heringsdorf und Ahlbeck bis ins polnische Swinemünde. Von dort geht es in das Hinterland der Insel Usedom. Über das Stettiner Haff vorbei an der Sankt Jakobus Kirche in Zinnowitz, dem Gothensee und durch das Thurbruch. Auf diesem Streckenabschnitt für der Radweg entlang von Wald- und Wiesenwegen, welche aber gut befahrbar sind. Von Bansin fahren Sie auf dem Radweg der Bundesstrasse B111 bis ins Seebad Kölpinsee.
Auf der kleinen Molle des Hafens in Kamminke empfehlen wir in der kleinen Fischräucherei und Gaststätte „Klön snack“ einzukehren. Zur Gaststätte gehört eine kleine Fischräucherei. Hier wird täglich frischer Fisch aus dem Stettiner Haff serviert. Fast am Ende ihrer Tour auf dem ersten Teil des Lyonel Feininger Radweges können Sie in Ückeritz im Deutschen Haus einkehren. Hier finden Sie traditionelle Fisch- und Fleischgerichte in einem Dorfrestaurant zu fairen Preisen.
Wenn Ihnen der erste Teil des Lyonel Feininger Radweges gefallen hat. Auf dem zweiten Teil machen Sie sich ein weiteres Mal auf, den Spuren des Malers zu folgen. Auch hierzu geben wir Ihnen in unserem Usedom Reiseführer wieder Tips und Empfehlungen abseits der Fahrradstrecke. Natürlich mit Bildern und GPX-Kartenmaterial.