Wer auf Usedom nicht nur Strand, sondern auch stille Natur erleben möchte, sollte sich den Sieben-Seen-Blick bei Bansin nicht entgehen lassen. Ein wenig verborgen im grünen Hinterland des Seebades führt ein gemütlicher Spaziergang vom Bahnhof Bansin – etwa 20 Minuten durch Wiesen und Wald – zum hölzernen Aussichtsturm am Bergmühlenweg.
Oben, in rund 40 Metern Höhe, öffnet sich ein Ausblick, der einem den Atem raubt: Wie ein Mosaik liegt die hügelige Landschaft der Usedomer Schweiz zu Füßen. Glitzernde Wasserflächen durchbrechen das satte Grün – gleich sieben Seen sind gleichzeitig zu sehen: der Kleine und Große Krebssee, der Gothensee, der Kachliner See, der Schloonsee, der Schmollensee und das Achterwasser.
Diese sanft modellierte Landschaft ist ein Erbe der letzten Eiszeit – eine stille, kraftvolle Welt voller Leben. Wer hier wandert oder radelt, spürt sofort die besondere Energie des Ortes. In unmittelbarer Nähe liegt das Naturschutzgebiet Gothensee und Thurbruch, ein Refugium für Fischotter, Kraniche, Störche und viele andere geschützte Arten.
Der Sieben-Seen-Blick ist kein lautes Ausflugsziel – sondern einer jener Orte, an denen man zur Ruhe kommt, durchatmet und die Schönheit der Natur ganz bewusst auf sich wirken lässt. Perfekt für alle, die ihren Usedom-Urlaub mit Weitblick, Stille und sanfter Bewegung bereichern möchten.
Das Seebad Bansin ist das westlichste der drei Kaiserbäder auf Usedom – und vielleicht das charmanteste. Geprägt von prachtvollen Villen im Stil der Bäderarchitektur, erzählt der Ort von der Zeit, als hier Adlige und Künstler ihre Sommer verbrachten. Breite Promenaden, weiße Fassaden und der feine, kilometerlange Sandstrand verleihen Bansin bis heute einen Hauch kaiserlicher Eleganz.
Trotz seiner historischen Anmutung ist Bansin ein lebendiger Urlaubsort mit stilvollen Cafés, kleinen Boutiquen und viel Raum zum Entspannen. Die Seebrücke lädt zum Flanieren ein, und wer etwas weiter läuft, entdeckt stille Küstenabschnitte oder das naturbelassene Steilufer Richtung Heringsdorf. Hinter dem Ort beginnt der schattige Buchenwald der Usedomer Schweiz – ideal für Wanderungen oder Radtouren.
Bansin verbindet auf wunderbare Weise Geschichte, Natur und Erholung. Ein Ort für Genießer, die die Ostsee lieben – mit etwas mehr Ruhe und Stil.
Im Seebad Bansin schmeckt der Urlaub nach Meer, Sonne und Lebensfreude. Auf der eleganten Strandpromenade trifft man sich bei Gosch – sehen und gesehen werden gehört hier einfach dazu. Mit einem Glas gutem Wein in der Hand und Blick auf die Ostsee lässt sich das Leben wunderbar genießen. Frische Fischgerichte, knackige Salate und die lockere, norddeutsche Atmosphäre machen den Besuch zu einem echten Urlaubshighlight.
Wer es etwas ruhiger und naturverbundener mag, findet am idyllischen Schloonsee ein kleines Paradies: das Restaurant & Cafe Schloonidyll. Umgeben von Schilf und Vogelgezwitscher, können Sie auf der Sonnenterrasse Platz nehmen und regionale Spezialitäten in entspannter Umgebung genießen. Ob ein hausgemachter Kuchen am Nachmittag oder ein frischer Fisch am Abend – hier schmeckt man die Liebe zur Insel in jedem Bissen.
Toll das Sie sich für den Ausflug zum Sieben Seen Blick interessieren. Stöbern Sie doch gerne in unserem Usedom-Reiseführer nach weiteren Sehenswürdigkeiten in den Kaiserbädern der Insel Usedom. In unserem Reiseführer finden Sie Anregungen für Touren über die Insel Usedom.