Wenn am Abend die Sonne langsam hinter dem Horizont versinkt, verwandelt sich das Loddiner Höft in eine beeindruckende Naturkulisse. Vom Aussichtspunkt auf der wild-romantischen Steilküste aus können Sie dieses Schauspiel in aller Ruhe genießen – weit weg von jedem Touristentrubel. Der Blick reicht über das glitzernde Achterwasser, während das Licht der untergehenden Sonne die Landschaft in warme Gold-, Rot- und Orangetöne taucht.
Zu jeder Jahreszeit ist das Loddiner Höft ein Geheimtipp für Romantiker, Naturfreunde und Fotografen. Besonders stimmungsvoll ist der Moment, wenn die letzten Sonnenstrahlen auf dem Wasser tanzen und der Himmel in kräftigen Farben leuchtet. Hier fällt es leicht, den Alltag zu vergessen, innezuhalten und vielleicht bei einem Glas Wein einfach nur die Stille zu genießen.
Im Winter entfaltet dieser Ort seinen ganz eigenen Zauber. Wenn das Achterwasser gefroren ist und die Steilküste unter einer leichten Schneedecke ruht, zeigt sich die Landschaft von einer besonders stillen und eindrucksvollen Seite – perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang zum Loddiner Höft in klarer, frischer Luft.
Ein Besuch im Ostseebad Kölpinsee ist die beste Gelegenheit, das Loddiner Höft kennenzulernen. Dieses Naturparadies ist ein echtes Highlight auf Usedom und ein unvergesslicher Ort für alle, die die Ostsee von ihrer schönsten, ursprünglichen Seite erleben möchten.
Das Seebad Kölpinsee ist das kleinste der Ostseebäder auf der Insel Usedom und liegt direkt am malerischen Loddiner Höft. Gemeinsam mit den Nachbarorten Zempin, Koserow und Ückeritz bildet Kölpinsee die sogenannten Bernsteinbäder. Diese Region ist eine reizvolle Alternative zu den berühmten Kaiserbädern der Insel. Hier erleben Sie Usedoms natürliche Schönheit, ursprüngliche Landschaften und eine entspannte Urlaubsatmosphäre – perfekt für alle, die die Insel von ihrer authentischen Seite entdecken möchten.
Eingebettet zwischen weiten Wiesen und schattigen Wäldern erwartet Sie im Ostseebad Kölpinsee eine besonders ruhige und erholsame Atmosphäre – ideal für alle, die dem Trubel der Großstadt entfliehen und neue Energie tanken möchten. Durch seine Lage zwischen Ostsee und Achterwasser ist der Ort außerdem ein wunderbares Ziel für Naturfreunde, Wanderer und alle, die das Wasser lieben.
Am feinsandigen Strand stehen bequeme Strandkörbe bereit. Hier können Sie sich entspannt zurücklehnen, den Blick über die Ostsee schweifen lassen und die frische Meeresluft genießen. Wer lieber ins kühle Nass springt, findet in Kölpinsee beste Bedingungen: Selbst in der Hauptsaison bleibt der Strand von Kölpinsee angenehm ruhig, sodass sich immer ein stilles Plätzchen für ein ungestörtes Bad oder ein gemütliches Picknick findet.
Am Eingang zum Loddiner Höft erwartet Sie das Fleisch- und Fischrestaurant „Waterblick„– eine besondere Adresse für Genießer. Hier können Sie frische, regionale Gerichte in entspannter Atmosphäre genießen. Durch die großen Terrassenfenster eröffnet sich ein traumhafter Blick über das Achterwasser, der jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis macht. In der Hauptsaison ist das Restaurant sehr beliebt, daher lohnt es sich, rechtzeitig einen Tisch zu reservieren.
Wer es lieber rustikal und urig mag, sollte „Kikis“ Bootsverleih besuchen. Mitten in der Schilflandschaft direkt am Achterwasser können Sie ein Glas Wein trinken oder bodenständige deutsche Küche probieren – ganz ohne Hektik und mit viel Natur um sich herum. Außerdem gibt es hier die Möglichkeit, Ruder- oder Tretboote auszuleihen. So lässt sich das Loddiner Höft auch vom Wasser aus in aller Ruhe erkunden – ein besonderes Erlebnis für Paare, Naturfreunde und alle, die die stille Seite Usedoms entdecken möchten. Von der hauseigenen Aussichtsplattform genießen Sie einen traumhaften Ausblick über das Achterwasser.
Anreise ins Ostseebad Kölpinsee
Ihnen hat der Ausflug zum Loddiner Höft gefallen? Da schauen Sie gerne in unserem Usedom- Reiseführer nach weiteren spannenden Ausflugszielen. In unserem Reiseführer stellen wir Ihnen viele interessante Sehenswürdigkeiten der Insel vor und geben den einen oder anderen Geheimtipp.
Wer weiterhin die Natur der Bernsteinbäder erkunden möchte, dem empfehlen wir einen Strandspaziergang zum Wockninsee. Entlang der Ostseeküste führt der Ausflug in das kleine Naturschutzgebiet Wockninsee bei Ückeritz. Eine ebenso reizvolle Alternative wie das Loddiner Höft.