Wandern am Achterwasser zum Loddiner Höft
Entlang der Wiesen des Achterwasser, vorbei an kleinen Kiefernwäldchen bis zum kleinen Deich führt der erste Teil dieses Spazierganges von den Usedom Ferienwohnungen Tannengrund zum Aussichtspunkt des Loddiner Höfts. Auf diesem Teil des Weges laufen Sie vorbei am kleinen Naturhafen „Melle“ und folgenden dem leicht ansteigenden Pfad bis zum Parkplatz des Restaurants Waterblick. Hier beginnt linker Hand der sandige Weg hinaus zur kleinen Steilküste des Loddiner Höfts. Der letzte Abschnitt des Weges ist etwas steil. Aber es lohnt sich. Sie belohnen sich mit einen Blick auf die Weite und Ruh des Achterwassers. Bevor es auf den Rückweg geht, können Sie auf der kleinen Bank verschnaufen und den Blick zum Lieper Winkel genießen. Auf dem Rückweg streifen Sie das kleine Fischerdorf Loddin gelangen durch Kiefernwälder und entlang der Strandstrasse zum Ausgangspunkt. Wen Sie Lust haben, können Sie auch den Ausflug um den Kölpinsee gleich anschließen.
Sehenswürdigkeiten am Rande des Spazierganges
- Das Naturschutzgebiet Loddiner Häft ist eine kleine, ins Achterwasser hineinragende, Landzunge. Seine ca. 16 Meter hohe, vorwiegend mit Kiefern bewachsende Steilküste, ist nach Süden ausgerichtet. Der ideale Aussichtspunkt um zu endschleunigen und den Stress des Alltages hinter sich zu lassen. Von hieraus spüren Sie die Weite des Achterwassers, können den Lieper Winkel und Zinnowitz in der Ferne erahnen.
- Wenn die Dämmerung einsetzt ist der Ausblick vom Loddiner Höft über das Achterwasser traumhaft schön. Beim Sonnenuntergang glänzt der Himmel über dem Achterwasser in einem Gemisch aus roten und violetten Farbtönen. Die kleine Holzbank am Aussichtspunkt lädet zum Verweilen ein. Für den Spaziergang zum Loddiner Höft packen Sie eine gute Flasche Wein in den Rucksack und geniessen abseits des Alltagsstresses den Blick auf den Balmer See und den Lieper Winkel.
- Bei diesem Spaziergang streifen Sie das kleine Fischerdorf Loddin. Mit seinen restgedeckten Häusern hat es sich seinen Charme und seine Natürlichkeit bewahrt. Wer möchte kann am Ortseingang des Ortes Loddin der Dorfstrasse folgen und an der Feuerwehr rechts in das sogenannte Diplomatenviertel abbiegen. Aus einem ehemaligen DDR Feriendorf entstand hier nach der Wende eine Ansammlung von reetgedeckten Ferienhäusern. Wer es etwas ursprünglicher mag folgt der kleinen Dorfstrasse bis zum Kreisel. Aber keinen Schreck bekommen. In 5 Minuten haben Sie das Ende des Ortes erreicht.
- Schön anzusehen ist die alte Dorfschule der Gemeinde Loddin. Die Mitte des 18. Jahrhunderts gebaute Dorfschule wurde bis 1986 betreiben und beherbergte danach einen Kindergarten der Gemeinde Loddin. Heute ist die Schule ausgebaut und bietet Dauerwohnungen Platz.
Essen und Trinken beim Spaziergang zum Loddiner Höft
Obwohl der Spaziergang zum Loddiner Höft nur sehr kurz ist, mag es den einen oder anderen danach sehnen noch gemütlich einzukehren. Für alle die es etwas rustikaler mögen, empfehlen wir Kikis Bootsverleih am Ausgang des Loddiner Höfts. Neben Kaffe, Kuchen und Eis wird hier auch bürgerliche Küche serviert. Wer es etwas luxuriöser mag, sollte im Fisch- und Grillrestaurant Waterblick einkehren. Hier wird eine Auswahl an hochwertigen Fisch- und Fleischgerichten angeboten. Neben dem Waterblick können Sie auch den nördlichsten Weinberg Deutschlands bewundern. Aber bitte nicht erschreckend. Peter Noack als Eigentümer des Waterblicks ist für seine öffentlichkeitswirksamen Ideen bekannt.