Ostseebad Kölpinsee auf der Insel Usedom

Urlaub im Ostseebad Kölpinsee

Das Ostseebad Kölpinsee liegt zentral auf der Insel Usedom und ist ein echter Geheimtipp für alle, die im Urlaub Entspannung und Erholung suchen. Als das kleinste der Usedomer Seebäder besticht Kölpinsee durch seine nordische Gelassenheit und seinen natürlichen Charme. Hier treffen die Küsten von Ostsee und Achterwasser fast aufeinander, die Wege sind kurz, und die Atmosphäre ist entspannt.

Kölpinsee zeichnet sich durch eine unaufgeregte Urlaubsatmosphäre aus – ohne große Hotelketten oder unpersönliche Anlagen von Ferienwohnungen. Der Ort bietet ideale Voraussetzungen für einen ruhigen Ostseeurlaub, bei dem die Seele zur Ruhe kommen kann. Genießen Sie eine entspannte Spaziergang entlang der Ostseeküste oder wandern Sie über die Steilküsten mit ihrem üppigen Küstenwald. Hier können Sie ganz in Ruhe die Natur genießen und den Alltagsstress hinter sich lassen.

Entdecken Sie das charmante Ostseebad Kölpinsee auf Usedom – ein Ort voller natürlicher Schönheit und entspannter Atmosphäre!

Urlaub in beschaulicher Atmosphäre auf Usedom

Das Ostseebad Kölpinsee ist das kleinste Seebad auf der Insel Usedom. Im Gegensatz zu den bekannten Kaiserbädern verläuft hier alles entspannter und weniger hektisch. Die charmante Strandpromenade und der Strandvorplatz laden mit ihren Liegeflächen zum Relaxen und Verweilen ein – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen.

Trotz der ruhigen Lage müssen Sie auf wichtige Annehmlichkeiten nicht verzichten. Das Ostseebad Kölpinsee bietet alles, was Sie für einen entspannten Urlaub benötigen. Hier verbinden sich natürliche Schönheit und Komfort auf wunderbare Weise.

Ein besonderes Highlight ist der ca. 4 km lange Rundweg um den Kölpinsee, auf dem Sie in aller Ruhe spazieren gehen und die Natur genießen können. Abends, abseits der Touristenströme, haben Sie die Möglichkeit, den Blick über die Ostsee und den Kölpinsee ungestört schweifen zu lassen – ideal für erholsame Momente bei Sonnenuntergang.

 

Buchung direkt beim Vermieter

Natürliche Strandpromenade am Ostseestrand

Etwas oberhalb des steinfreien Strandes, zwischen der Ostsee und dem Kölpinsee, erstreckt sich die kleine, naturbelassene Strandpromenade des Ostseebades Kölpinsee. Der ruhige Weg schlängelt sich durch die mit Strandhafer bewachsene Dünenlandschaft entlang der Küste. Tagsüber genießen Besucher hier einen atemberaubenden Ausblick auf den Ostseestrand und das weite Meer.

Am Abend, wenn die Sonne langsam untergeht, taucht der Himmel über dem Kölpinsee in sanften, warmen Rottönen. Das ist der perfekte Moment für einen Spaziergang entlang der Strandpromenade, um die friedliche Atmosphäre zu erleben und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Im Bistro Jäger können Sie anschließend am weißen Ostseestrand tief durchatmen. Lassen Sie die unberührte Schönheit der Natur auf sich wirken und nehmen Sie die Ruhe in sich auf – ein unvergessliches Erlebnis im Ostseebad Kölpinsee.

 

Wohltuender Mix aus Strand und Küstenwald

Das Ostseebad Kölpinsee liegt an einem der grünsten Küstenabschnitte der Insel Usedom. Die unmittelbare Umgebung sowie die Ostseeküste zu den benachbarten Bernsteinbädern Ückeritz und Koserow sind von dichten, grünen Küstenwäldern geprägt. Hier vereinen sich Kiefern, Rotbuchen und Erlen zu einer immergrünen Kulisse, die für frische Luft und gesunde Natur sorgt.

Der Standort ist ideal, um die Insel Usedom mit dem Fahrrad zu erkunden. Auf dem europäischen Radwanderweg können Sie die vielfältige Natur und die malerischen Küstenabschnitte bequem entdecken.

Besonders beeindruckend ist der Ausblick über die Ostseeküste vom Streckelsberg, der höchsten Erhebung auf Usedom. Auf der Wanderung nach Koserow lohnt sich ein Abstecher um die atemberaubende Aussicht zu genießen. Unterhalb der Steilküsten lädt der weiße Ostseestrand dazu ein, einen entspannten Tag am Meer zu verbringen.

Ursprünge des Seebades am Achterwasser

Die Geschichte des Ostseebades Kölpinsee beginnt im kleinen, an der Küste des Achterwasser gelegenen, Fischerdorf Loddin. Mit dem aufkommenden Badetourismus in den Kaiserbädern zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden die ersten Pensionen an der Ostseeküste – auch in Kölpinsee.

Der kleine Badeort entwickelte sich fix zu einem beliebten Ziel für Urlauber. In den frühen Jahren war Kölpinsee Heimat bekannter UFA-Stars wie Willy Fritsch und Grethe Weiser, die hier ihre Sommerfrische genoßen. Sie alle schätzen die die ruhige Atmosphäre und die natürliche Schönheit des Ortes.

Heute ist das Seebad Kölpinsee mit seinen Ferienwohnungen am Achterwasser ein charmantes Reiseziel, das seine historische Bedeutung bewahrt hat und durch seine kulturelle Vielfalt besticht. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte dieses kleinen, aber bedeutenden Ostseebades auf Usedom!

jetzt buchen

FAQ Kölpinsee

  • Gibt es Restaurants in Kölpinsee?
    In der Gemeinde Kölpinsee/ Loddin gibt es mehrere gute Restaurants. In Kölpinsee sind das: "Restaurant Strandläufer", "Bistro Fischjäger", Restaurant im Hotel "Seerose", Restaurant der "Pension Nixe" sowie das "Restaurant Karls Burg".  Am Achterwasser in Loddin gelegen finden Sie das "Waterblick" und das Restaurant "Kikis Bootsverleih".
  • Wo ist in Kölpinsee die Kurverwaltung?
    Die Kurverwaltung des Seebades Kölpinsee befindet sich in der Strandstrasse 23, 17459 Loddin. Die Kurverwaltung erreichen Sie telefonisch unter: 038375-22780. Die Öffnungszeiten variieren nach der Saison.
  • Erreiche ich das Seebad Kölpinsee mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Das Ostseebad Kölpinsee besitzt einen Bahnhof. Züge der Usedomer Bäderbahn verkehren hier saisonabhängig - von Mai bis Oktober alle 30 min - in Richtung Swinemünde bzw. Richtung Züssow (Link zu den aktuellen Fahrplänen). Das Unternehmen Flixbus bietet von April bis November Verbindungen in das Seebad Kölpinsee an.
  • Gibt es eine medizinische Versorgung in Kölpinsee?
    Im Seebad Kölpinsee:
    • Allgemeinarzt  Jörn Warbnitz im Triftrweg 4, 17459 Loddin - Telefon: 038375-20424
    Im Seebad Koserow:
    • Zahnarzt  Gernot Albrecht in der Feldstrasse 35, 17459 Koserow - Telefon: 038375-20274
    • Vineta Apotheke in der Schulstrasse 1. 17459 Koserow - Telefon: 038375-20726
    Das nächste Krankenhaus befindet sich in Wolgast.    

Usedom Ferienwohnungen im Ostseebad Kölpinsee