Mitten im stillen Herzen der Insel Usedom liegt ein Ort, der wie aus der Zeit gefallen scheint: das Wasserschloss Mellenthin. Umgeben von alten Bäumen und einem Wassergraben wurde das Schloss 1575 im Stil der Renaissance erbaut. Es gehört zu den bedeutendsten historischen Bauwerken der Insel. Heute ist es liebevoll restauriert und verbindet auf besondere Weise Geschichte, Handwerk und Genuss.
Wenn ma die Anlage ist über die alte Zugbrücke betritt, spürt man sofort die besondere Atmosphäre dieses Ortes: gediegene Stille, altes Mauerwerk, knarrende Holzbalken – Geschichte, die atmet. In der hauseigenen Brauerei wird nach traditioneller Art Inselbier gebraut, während aus der Kaffeerösterei und der Destille aromatische Düfte durch das Schloss ziehen. Auch kulinarisch wird einiges geboten – von regionaler Küche bis zu stimmungsvollen Ritterabenden.
Besonders Paare schätzen das romantische Ambiente, die Nähe zur Natur und die entspannte Atmosphäre abseits des Trubels. Das ganze Jahr über finden Veranstaltungen statt – vom Mittelaltermarkt bis zum Adventszauber. Ein Besuch im Wasserschloss Mellenthin ist mehr als ein Ausflug: Es ist eine kleine Zeitreise mitten auf Usedom.
Im grünen Herzen der Insel Usedom liegt das kleine Dorf Mellenthin. Ein Ort mit viel Charme und einer bewegten Geschichte. Wer sich abseits der Strände auf den Weg ins Inselinnere macht, entdeckt hier eine ganz besondere Mischung aus Natur, Kultur und ländlicher Idylle. Mellenthin wurde bereits im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und zählt zu den ältesten Orten auf Usedom.
Nur wenige Schritte vom Ort entfernt beginnt eine ungewöhnlich geformte Landschaft: das Mellenthiner Os. Dabei handelt es sich um einen langgestreckten Hügelzug aus Sand und Kies, der während der letzten Eiszeit durch Schmelzwasser unter dem Gletscher entstanden ist. Heute zieht sich dieser Höhenzug über mehrere Kilometer durch das Usedomer Hinterland – und bietet ideale Bedingungen für Wanderungen und Fahrradtouren.
Rund um Mellenthin verlaufen zahlreiche gut ausgeschilderte Wege. Besonders beliebt ist der Os-Wanderweg, der auf dem Höhenzug entlangführt und herrliche Blicke auf die umliegenden Seen, Felder und Wälder bietet. Mit etwas Glück lassen sich Kraniche, Greifvögel oder sogar Fischotter beobachten. Auch Radfahrer finden hier abseits der großen Straßen stille Wege durch die Natur – ideal für alle, die Usedom aktiv und entschleunigt erleben möchten.
In Mellenthin wird Essen zum Erlebnis für alle Sinne. Das historische Wasserschloss Mellenthin verzaubert mit seinem rustikalen Charme, eigener Brauerei und einem liebevoll geführten Restaurant, in dem regionale Köstlichkeiten mit Herz und Tradition serviert werden. Hier spürt man die besondere Atmosphäre vergangener Zeiten – perfekt, um den Tag genussvoll ausklingen zu lassen.
Ganz bodenständig und herzlich empfängt das Landgasthaus Klein seine Gäste. Auf der sonnigen Terrasse oder im gemütlichen Gastraum schmecken hausgemachte Gerichte gleich doppelt so gut. Ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt und die Seele baumeln lassen kann – genau das Richtige nach einem Tag voller Natur und Entdeckungen.
In unserem Reiseführer stellen wir Ihnen neben Ausflugszielen auch verschiedene selbsterprobte Rad- und Wanderrouten vor. Hier finden Sie handverlesene Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten auf der Insel Usedom. Ausflugsziele mit Herz.