Radweg auf Usedom zum Lütten Ort

Eine Fahrradtour entlang des Küstenradwegs

Der Radweg auf Usedom beginnt entlang der B111 und führt Sie direkt ins ruhige Seebad Koserow. Von dort aus geht es weiter durch eine abwechslungsreiche Landschaft: vorbei an der evangelischen Kirche Koserow und durch den Küstenwald der Bernsteinbäder Kölpinsee und Koserow.

Zwar ist der Radweg nicht überall asphaltiert, doch die Strecke ist gut befahrbar und bietet ein intensives Naturerlebnis. Unterwegs passieren Sie Highlights wie den bewaldeten Streckelsberg, die Seebrücke Koserow und folgen dem gut ausgebauten Radweg auf dem Ostseedeich bis zum Lütten Ort, der schmalsten Stelle der Insel.

Der Rückweg führt entlang des Deichs mit wunderschönem Blick auf das Achterwasser. Sie kommen am kleinen Hafen von Koserow vorbei und erreichen das idyllische Fischerdorf Loddin. Hier können Sie eine Pause einlegen und die Ruhe sowie den Ausblick über das Wasser genießen. Dieser Abschnitt des Radwegs auf Usedom verläuft größtenteils auf einem sandigen Deichweg – perfekt, um die Natur in vollen Zügen zu erleben. Diese Fahrradtour startet unmittelbar an unseren Ferienwohnungen in Loddin am Achterwasser.

Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges

Dieser Radweg auf der Insel Usedom bietet nicht nur schöne Ausblicke und Naturerlebnisse, sondern auch viele lohnenswerte Abstecher zu interessanten Sehenswürdigkeiten.

  • Ein Halt im Seebad Koserow lohnt sich besonders: Dort steht die kleine evangelische Kirche, eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist nicht nur architektonisch sehenswert, sondern auch literarisch bekannt – durch die Erzählung „Die Bernsteinhexe“ von Pastor Wilhelm Meinhold, der hier einst wirkte.
  • Zwischen Kölpinsee und Koserow liegt ein echtes Natur-Highlight: der Streckelsberg. Mit seinen 60 Metern ist er die höchste Erhebung auf der Insel Usedom. Bei klarem Wetter reicht der Blick von hier aus über die Ostsee bis zur Insel Rügen und zur Insel Wollin – ein perfekter Ort für eine kleine Pause mit Panoramablick.
  • Ein weiteres Highlight entlang des Radweges auf der Insel Usedom ist die moderne Seebrücke in Koserow, die 2021 neu gestaltet wurde. Mit ihren terrassenartigen Ebenen und windgeschützten Sitzplätzen lädt sie zum Verweilen ein – ideal, um Sonne und Meeresluft zu genießen.
  • Direkt an der Seebrücke befinden sich die historischen Salzhütten von Koserow. Diese reetgedeckten Fachwerkbauten stammen aus dem Jahr 1820 und wurden ursprünglich als Lager für Steinsalz genutzt. Während der Heringfischerei diente man sich ihrer zur Fischverarbeitung. Heute beherbergen sie eine Fischeräucherei und kleine Läden – ein schöner Ort, um regionale Spezialitäten zu entdecken.
  • Etwas weiter östlich, im Lütten Ort, lohnt sich ein Besuch des Gedenkateliers Otto Niemeyer-Holstein. Das original erhaltene Wohn- und Atelierhaus des bekannten Künstlers zeigt wechselnde Ausstellungen seiner Werke. Bei einer Führung durch Haus und Garten erhält man spannende Einblicke in sein Leben und Schaffen.

Essen und Trinken auf dem Radweg von Kölpinsee

Wenn Sie den Radweg auf Usedom von Kölpinsee erkunden, sollten Sie unbedingt bei den Salzhütten in Koserow in Udos Fischräucherei einkehren. Hier können Sie frischen Räucherfisch, Fischbrötchen oder eine köstliche Fischsuppe genießen. Bitte beachten Sie: Die beliebte Fischsuppe ist sehr begehrt und nur solange erhältlich, wie noch Platz im Schöpflöffel ist. Neben der Fischsuppe können Sie auch gemütlich ein Fischbrötchen essen oder zum Abendessen frischen Räucherfisch kaufen.

Alternativ bietet sich das Kelchs Fischrestaurant an, wo Sie in entspannter Atmosphäre regionale Spezialitäten genießen können.

In unserem Usedom-Reiseführer stellen wir Ihnen erprobte Fahrradtouren auf der Insel vor. Wir präsentieren abwechslungsreiche Routen mit Bildern und GPX-Kartenmaterial, damit Sie Ihre Tour optimal planen können. Neben den Tourbeschreibungen finden Sie auch nützliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges – perfekt für einen entspannten Ausflug auf der Sonneninsel Usedom. Und wer gerne wandert – auch eine Auswahl an Wanderwege auf Usedom halten wir für Sie bereitet.

  • Details
  • Start/Ziel: Seebad Kölpinsee
  • Strecke: ca. 16 km
  • Dauer: ca. 1:30 h
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Höhe: 45 m
  • GPX-Datei herunterladen