Der Norden der Insel Usedom

Natur, Geschichte und maritimer Charme für Familien

Der Norden der Insel Usedom präsentiert sich als ein vielseitiges Urlaubsziel, das Natur, Geschichte und maritimen Charme verbindet. Im Gegensatz zu den belebten Kaiserbädern im Süden der Insel geht es beschaulicher zu. Familien können hier entspannte Tage am Meer verbringen, ohne auf Komfort oder Abwechslung zu verzichten.

Ob im kinderfreundlichen Seebad Karlshagen, im naturnahen Trassenheide oder im geschichtsträchtigen Zinnowitz – überall finden sich Angebote, die auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern zugeschnitten sind. Breite, flach abfallende Sandstrände, sichere Badezonen, Spielplätze, familienfreundliche Unterkünfte und spannende Ausflugsziele sorgen dafür, dass sowohl kleine als auch große Gäste auf ihre Kosten kommen.

Darüber hinaus bietet die Region einen lehrreichen Blick in die Geschichte und die Welt der Technik: Mit dem Historisch-Technischen Museum in Peenemünde oder der interaktiven Phänomenta wird Lernen zum Erlebnis für die ganze Familie. Der Norden Usedoms ist somit ein idealer Ort für einen entspannten, abwechslungsreichen und familienfreundlichen Urlaub – zu jeder Jahreszeit.

Clubkino im Ostseebad Zinnowitz

Zinnowitz verbindet das Beste aus beiden Welten: lebendiges Strandleben, Shopping und ein unvergessliches Kinoerlebnis für besondere Urlaubsmomente. Lassen Sie sich von den vielen kleinen Boutiquen des kleinen Seebades verzaubern oder genießen Sie einfach den Bummel über die weitläufige Strandpromenade. Für den Fall das der Wind auffrischt oder sich die Wolken am Horizont zeigen, wartet mit dem Club-Kino Zinnowitz eine charmante Alternative. Das kleine, stilvolle Kino mit seinen bequemen Sesseln und dem Lounge-Ambiente lädt zu entspannten Filmstunden ein.
mehr erfahren

Usedom Destillerie bei Trassenheide

Bei diesem Ausflug kombinieren sie ein exklusives Geschmackserlebnis mit maritimer Erholung. Tauchen Sie bei einer Führung ein in die Welt der Usedom Destillerie in Mölschow ein, wo Sie handgemachte Spirituosen aus regionalen Zutaten kennenlernen und verkosten können. Kombinieren Sie den Tag mit einem des Seebades Trassenheide mit seinem feinsandigen Strand – perfekt für entspannte Stunden an der Ostsee.
mehr erfahren

Das Runge Haus in Wolgast

Auf diesem Ausflug tauchen Sie ein in die Geschichte von Wolgast. Lassen Sie sich in das Geburtshaus des berühmten Malers Philipp Otto Runge entführen und spazieren durch die Straßen dieser historischen Hanse-Stadt. Erleben Sie das Tor zur Insel Usedom mit seiner einzigartige Mischung aus Tradition und maritimem Flair.
mehr erfahren

Ausflug mit dem Zeesenboot in Krummin

Begeben Sie sich von Mai bis Oktober auf eine historische Zeitreise mit dem Zeesenboot. Tauchen Sie ein in das Naturerlebnis Achterwasser und nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Verbinden Sie ihren Ausflug mit dem Besuch des kleinen Fischerdorfes Krummin am Achterwasser und genießen die Ruhe, Schönheit und das Gefühl dieser wunderschönen Boddenlandschaft.
mehr erfahren

Ausflug von Peenemünde auf die Insel Ruden

Von April bis Oktober können Sie die stille Faszination der Insel Ruden erleben - ein geschütztes Naturparadies zwischen Usedom und Rügen. Fernab vom Trubel, umgeben von Wind, Wellen und dem weitem Horizont. Genießen Sie die Sicht auf die Ostseeinseln Usedom und Rügen. Der Ausflug lässt sich gut mit einem Besuch im Historisch-Technischen Museum Peenemünde verbinden, wo bewegende Geschichte auf eindrucksvolle Technik trifft.
mehr erfahren

Aussicht vom Weißen Berg aufs Achterwasser

Halbinsel Gnitz – Natur, Geschichte und stille Schönheit Die Halbinsel Gnitz liegt im südwestlichen Teil der Insel Usedom und ragt malerisch zwischen dem Achterwasser und dem Peenestrom. Geprägt von sanften Hügeln, Schilfufern und kleinen Dörfern, ist sie ein Rückzugsort für alle, die Ruhe und Natur suchen. Besonders Wanderer und Radfahrer schätzen die weiten Blicke über […]
mehr erfahren

Usedom Beachcup in Karlshagen

Seien Sie dabei, wenn Ende Juli/ Anfang August der Usedom Beachcup Karlshagen in ein Mekka für Beachvolleyballfans verwandelt. Auf mehr mehr als 80 Feldern jagen bis zu 1.500 Teilnehmern dem bunten Lederball hinterher. Erleben Sie bei einer frischen Meeresbrise hochklassigen Sport im weißen Strandsand vor einer lautstarken Kulisse. In den Pausen lohnt es sich das kleine Ostseebad zu erkunden.
mehr erfahren

Seebäder mit Tradition und Familienfreundlichkeit

Die Seebäder Karlshagen, Trassenheide und Zinnowitz bieten eine charmante Alternative zu den bekannten Kaiserbädern im Süden der Insel. Zinowitz als größten Seebad im Norden der Insel Usedom

In Karlshagen begeistert besonders der feine, breite Strand, der ideal für Familien mit Kindern ist. Das Seebad Trassenheide hingegen punktet mit familienfreundlichen Attraktionen wie der Schmetterlingsfarm oder dem Haus auf dem Kopf.

Karlshagen und Trassenheide pflegen den Stil der Bäderarchitektur, sind aber deutlich ruhiger und bodenständiger als die mondänen Orte im Süden. Ihre familiäre Atmosphäre macht sie besonders bei Urlaubern beliebt, die Ruhe und Authentizität suchen.

Peenemünde – Technikgeschichte hautnah

Peenemünde, ganz im Nordwesten der Insel gelegen, ist ein Ort von historischer Tragweite. Während des Zweiten Weltkriegs wurde hier unter Leitung von Wernher von Braun an der Raketenentwicklung gearbeitet – ein düsteres, aber bedeutendes Kapitel deutscher Geschichte. Das Historisch-Technische Museum Peenemünde macht diese Zeit auf eindrückliche Weise erlebbar.

Die imposante ehemalige Heeresversuchsanstalt, das U-Boot U-461 und multimediale Ausstellungen ziehen jährlich viele geschichtsinteressierte Besucher an. Peenemünde steht heute nicht nur für Vergangenheit, sondern auch für die Aufarbeitung und Mahnung.

Natur pur – Zwischen Ostsee und Peenestrom

Der Norden der Insel Usedom ist ein Paradies für Naturfreunde. Weitläufige, meist weniger überlaufene Strände wie in Karlshagen oder Trassenheide laden zum Entspannen ein. Besonders beeindruckend ist die Nähe von Meer und Peenestrom – ein Wechselspiel von Salzwasser, Küstenwald und Schilflandschaften.

Die Region ist Teil des Naturparks Insel Usedom und Heimat seltener Tierarten, darunter Seeadler, Kraniche und Fischotter. Wander- und Radwege, wie der Küstenradweg, führen durch stille Wälder und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee oder die Peenemündung.

Maritime Erlebnisse und regionale Kultur

Der maritime Charakter des Nordens prägt sowohl Landschaft als auch Lebensart. Kleine Häfen, wie in Karlshagen oder Peenemünde, dienen nicht nur als Ausgangspunkte für Bootsausflüge, sondern auch als Treffpunkte für Einheimische und Gäste. Fischerei spielt hier weiterhin eine Rolle – fangfrischer Fisch kann direkt am Hafen oder in gemütlichen Fischrestaurants genossen werden.

Traditionelle Feste, maritime Märkte und kulturelle Veranstaltungen wie das Usedomer Musikfestival bereichern das Leben im Norden und lassen Besucher tief in die regionale Kultur eintauchen.

Sehenswürdigkeiten im Norden der Insel Usedom