Häufige Fragen

Häufige Fragen

Ferienwohnungen

  • Wie kann ich die Ferienwohnung buchen?
    Reservierung:
    • Mit Ihrer Buchung auf unserer Internetseite reservieren wir Ihnen die gebuchte Ferienwohnung nicht nur bei uns sondern auch auf allen Buchungsportalen. Sie erhalten von uns hierzu per eMail eine Buchungsbestätigung mit einem Angebot für einen Gastaufnahmevertrag.
    Verbindliche Buchung:
    • Aus dem Angebot wird ihre verbindliche Buchung, wenn Sie uns innerhalb der Angebotsfrist von 7 Werktagen diesen Gastaufnahmvertrag unterschrieben zurück senden und Ihre Anzahlung in Höhe von 20% der Rechnungssumme unserem Konto gut geschrieben wird. Mit einer eMail bestätigen wir Ihnen den Eingang der Anzahlung und des unterschriebenen Gastaufnahmevertrages.
  • Wie sind die Stornierungsbedingungen?
    Sollten Sie ihren Urlaub bei uns nicht antreten können, stornieren Sie diesen schriftlich per eMail bei uns. Wir werden die Ferienwohnung zeitnah wieder auf unseren Kanälen zur Vermietung anbieten.
    • für den Fall der Wiederverwertung = keinerlei Kosten für Sie
    • für den Fall der Nicht Wiedervermietung = Erstattung von 20% des Übernachtungspreises zzgl. 100% der Kurtaxe und der Endreinigungsgebühr
  • Wie findet die Schlüsselübergabe statt?
    Wir haben mit Frau Kaufmann eine persönliche Ansprechpartnerin vor Ort. Wenn Sie über die Brücke in Zecherin oder die Brücke in Wolgast auf die Insel fahren, rufen Sie Frau Kaufmann an. Wird Sie dann an den Ferienwohnungen empfangen und Ihnen die Wohnung zeigen.
  • Wie lauten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen?
    Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie hier nachlesen. Wir übersenden Ihnen diese auch bei der Bestätigung ihrer Reservierung. Mit Annahme des Gastaufnahmevertrages akzeptieren Sie diese.
  • Gibt es barrierefreie Ferienwohnungen?
    Ja. Unsere Ferienwohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei gestaltet. Ebenso die Terrasse, Wege  und PkW-Stellplätze. Bei spezifischen Fragen zur Barrierefreiheit sprechen Sie uns gerne an.
  • Wie sind die Checkin und die Checkout Zeiten?
    • Anreise = 17:00 und 20:00
    • Abreise = bis 10:00
  • Ist das Rauchen in den Ferienwohnungen gestattet?
    Nein. Das Rauchen in unseren Ferienwohnungen ist nicht gestattet. Auf Wunsch stellen wir Ihnen Aschenbecher für das Rauchen auf dem Balkon oder auf der Terrasse zur Verfügung.
  • Sind Haustiere in der Ferienwohnungen erlaubt?
    Unsere Ferienwohnungen sind allerkigerfreundlich ausgestattet. Das Mitführen von Haustieren ist daher leider nicht möglich.
  • Sind Handtücher und Bettwäsche im Preis enthalten?
    Damit Sie sich bei Ihrer Anreise gleich wie zu Hause fühlen, finden Sie die Betten bereits frisch bezogen vor. Die Bettwäsche ist in der Gebühr für die Endreinigung bereits enthalten. Handtücher stellen wir Ihnen auf Nachfrage und gegen eine Gebühr vor Ort zur Verfügung. Bitte sprechen Sie Frau Kaufman direkt darauf an.
  • Wie weit sind die Ferienwohnungen vom Strand entfernt?
    Von den Ferienwohnungen Tannengrund sind es bis zum weißen Ostseestrand des Seebades Kölpinsee 1.200 m oder ein ca. 20 minütiger Spaziergang.
  • Wie weit sind die Ferienwohnungen vom Achterwasser entfernt?
    Von den Ferienwohnungen Tannengrund sind es bis zum Achterwasser des Seebades Kölpinsee 1.200 m oder ein ca. 20 minütiger Spaziergang.
  • Wie ist die Zahlung der Kurtaxe geregelt?
    Die Kurtaxe ist in unserem Angebot nicht enthalten. Die Kurtaxe stellen wir Ihnen auf Wunsch der Gemeinde Loddin extra in Rechnung. Sie erhalten nach der verbindlichen Buchung eine separate Rechnung. Die aktuellen Sätze für die Kurtaxe finden Sie hier. Für 2025 beträgt die Kurtaxe:
    • 01.04.25 - 30.10.25 = 3,65 Euro pro Person und Tag
    • 01.11.25 - 31.12.25   = 3,25 Euro pro Person und Tag
     

Radtouren

  • Was bedeutet Bett+Bike zertifizierte Unterkunft?
    Das Bett+Bike-Zertifikat wird vom ADFC vergeben und zertifiziert einer Unterkunft fahrradfreundliche Eigenschaften. Die Usedom Ferienwohnungen Tannengrund sind seit Oktober 2024 Bett+Bike zertifiziert und bieten Ihnen:
    • einen abschließbaren Raum zur Aufbewahrung von Fahrrädern über Nacht
    • Trockenmöglichkeit für Kleidung und Ausrüstung
    • eine Kochgelegenheit
    • Bereitstellung regionaler Radwanderkarten, Bahn- und Busfahrplänen
    • Bereitstellung eines Fahrrad-Reparatursets für kleiner Reparaturen
    • Bettwäsche und Handtücher
    • Informationen über die nächstgelegene Fahrradwerkstatt
    • Ladestation für bis zu 4 eBikes
    • kostenloses WLAN
  • Wo kann ich auf Usedom mein Fahrrad reparieren lassen?
    1. Fahrrad Kruggel - Dr. Wachsmannstr. 5, 17454 Zinnowitz (Tel: 038377 -42869)
    2. Fahrrad Kruggel - Seestrasse 18, 17429 Bansin (Tel: 038378-807760)
    3. Radshop Usedom - Lindenstr. 108, 17419 Ahlbeck (Tel: 038378 476876)
  • Wo kann ich bei Ihnen Fahrräder mieten?
    1. Fahrradverleih Hengstler - Strandstraße 34, 17459 Kölpinsee (Tel: 038375-21167)
    2. Fahrrad Kruggel - Seestrasse 18, 17429 Bansin (Tel: 038378-807760)
    3. Usedom Rad - www.usedom-rad.de
  • Wie kann ich die GPX Daten auf meinem Handy nutzen?
    Mit den GPX Daten unserer Touren können Sie die Insel sehr gut selbst erkunden. Laden Sie die GPX Daten herunter und installierten Sie die GPX Datei z.B. bei Google Maps. Eine Anleitung dafür finden Sie hier. Alternativ gehen natürlich auch andere Apps, z.B. der GPX Viewer.

Sehenswürdigkeiten