Kaiserbäder

Sieben Seen Blick und das Seebad Bansin

Das Seebad Bansin

Bansin ist das kleinste und jüngste der drei Kaiserbäder auf Usedom. Eingebettet zwischen dem Küstenwald am Langen Berg, der Ostsee und dem Schloonsee, hat das charmante Seebad schnell seinen eigenen Charakter entwickelt.

Im Gegensatz zu Ahlbeck und Heringsdorf wirkt Bansin weniger mondän, aber nicht weniger reizvoll. Entlang der Strandpromenade und in der Bergstraße stehen liebevoll restaurierte Villen mit Erkern, verspielten Balkonen und typischer Bäderarchitektur. Besonders ist: Die Villen in Bansin wurden auf „Lücke“ gebaut – mit Freiräumen zwischen den Häusern. So konnten auch die Gebäude in zweiter Reihe den Blick auf die Ostsee genießen.

Das Herz des Ortes schlägt an der Seestraße. Hier laden kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und Restaurants zum Bummeln und Verweilen ein.

Kunst in der Villa Irmgard im Seebad Heringsdorf

Das vornehme Kaiserbad Heringsdorf

Heringsdorf ist zusammen mit Swinemünde das älteste und vornehmste Seebad der Insel Usedom. Zusammen mit Ahlbeck und Bansin bildet es die Kaiserbäder der Insel Usedom. Es ist geprägt von der langen Strandpromenade und den weißen Gründerzeit-Bauten entlang der Ostseeküste. Viele Künstler wie der Maler Lyonel Feininger oder der Schriftsteller Kurt Tucholsky verbrachten hier ihren sommerlichen Urlaub.

Die Geschichte von Heringsdorf ist eng mit dem Haus Hohenzollern verknüpft. Seine Namen bekamm das Seebad am 04. Juni 1879 von Kronprinz Friedrich Wilhelm persönlich. Als dieser bei einem Besuch nach dem Namen des damals noch ursprünglichen Fischerdorfes gefragt wurde, fiel im angesichts der reichen Heringsfänge am Orte die Bezeichnung Heringsdorf ein. Aus dem Fischerdorf wurde mit Gründung der „Aktiengesellschaft Heringsdorf“ durch den Berlinier Bankier Delbrück schnell das noble Seebad.

Seit 1875 residierte in Heringsdorf alles was in Berlin Rang und Namen hatte – die kaiserliche Familie weilte hier in den Sommerferien, Künstler und industrielle strömten in das „Nizza der Ostsee„. Noch heute können Sie den besonderen Glanz des Seebades spüren.

Ostseetherme Usedom im Seebad Ahlbeck

Das Kaiserbad Ahlbeck

Ein Besuch der Ostseetherme lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch das Kaiserbad Ahlbeck verbinden. Ahlbeck ist das dritte der bekannten Kaiserbäder auf Usedom – zusammen mit Bansin und Heringsdorf.

Das Ortsbild wird von prachtvollen Villen im Stil der Bäderarchitektur geprägt. Diese Gebäude mit ihren hölzernen Veranden und verspielten Details stammen aus der Gründerzeit. Nach der Wende wurden sie liebevoll restauriert. Beim Bummel durch die Goethe-, Bismarck-, Kaiser- oder Kurstraße können Sie diese historischen Häuser in ihrem ursprünglichen Glanz erleben.

Ein Ausflug nach Ahlbeck bietet einen Eindruck vom lebhaften, städtisch geprägten Leben auf Usedom. Man kann sich gut vorstellen, wie sich die Berliner Gäste im 19. Jahrhundert fühlten, wenn sie nach einer langen Zugfahrt endlich das Meeresrauschen hörten und die frische Ostseeluft einatmeten.