Das Seebad Kölpinsee ist das kleinste Ostseebad auf der Insel Usedom und grenzt an das malerisch gelegene Loddiner Höft. Umgeben von Wiesen und Wäldern, finden Sie im Ostseebad eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Ideal für alle, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten. Die Nähe zur Ostsee und zum Achterwasser macht Kölpinsee zu einem perfekten Ort für Natur- und Wasserliebhaber.
Im Seebad Kölpinsee können Sie auf verschiedenen Sonnenliegen am Strand relaxen, die frische Meeresbrise genießen und die Seele baumeln lassen. Das Seebad Kölpinsee ist der ideale Ort, um Ruhe zu finden und die Schönheit der Insel Usedom in einer idyllischen Umgebung zu erleben. Und wer gerne ein Bad in der Ostsee nehmen möchte. Die Strände am Seebad Kölpinsee sind nicht überlaufen und es finden sich auch in der Hauptsaison einsamere Plätzchen.
Das Ostseebad Koserow auf der Insel Usedom ist ein wunderschöner Ort, der durch seine entspannte Atmosphäre und seine natürliche Schönheit begeistert. Es zeichnet sich durch seinen weißen Sandstrand, die ruhige Ostsee und die malerische Natur aus. Das flache Wasser des Ostseestrandes in Koserow ist perfekt für Familien mit Kindern, die hier sicher planschen und spielen können.
Ein weiterer Pluspunkt Koserows ist die gute Infrastruktur: Es gibt zahlreiche gemütliche Restaurants mit regionaler Küche und verschiedene kleine Geschäfte, in denen Urlauber lokale Spezialitäten und Souvenirs kaufen können. Die Lebendigkeit des Ortes ist gerade bei Familien sehr beliebt. So gibt es auf und rund um Karls Erdbeerhof im Ostseebad Koserow viele interessante Angebote für die Kleinsten. Sei es ein Ausflug zur großen Kartoffelsackrutsche, der Ritt auf den Ponys oder ein Ausflug in das Cafe Moritz mit seiner vielfältigen Auswahl an leckeren, hausgemachten Eissorten. Und für einen gemeinsamen Shopping Ausflug mit der ganzen Familie – das Kaufhaus Stolz und das Outdoor Outlet Ole alles für groß und klein.
Zusammen mit den Bernsteinbädern Kölpinsee, Ückeritz und Zempin steht der kleine Ort für entspannten Urlaub an der Ostsee.
Das Seebad Ückeritz auf der Insel Usedom ist ein idyllisches Fischerdorf zwischen Ostsee und Achterwasser. Zusammen mit dem benachbarten Ostseebad Kölpinsee liegt Ückeritz in einer der waldreichsten Regionen der Usedomer Küste – ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die einzigartige Lage bietet zahlreiche Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge und Fahrradtouren. Erkunden Sie den grünen Küstenwald, schlendern Sie entlang der Deiche des Achterwassers oder genießen Sie entspannte Stunden am feinsandigen Ostseestrand. Im Seebad Ückeritz finden Sie Ruhe und Erholung – der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Auf der Ostseeseite lädt eine kleine, charmante Strandpromenade zum Flanieren ein. Der historische Dorfkern auf der Seite des Achterwassers zeigt sich dagegen ursprünglich und authentisch: Liebevoll restaurierte Fischerhäuser säumen die Haupt- und Nebenstraßen des Ortes und vermitteln maritimes Flair. Ein besonderes Highlight ist der Hafen von Ückeritz. Von hier aus eröffnet sich ein traumhafter Blick über das Achterwasser bis zum Loddiner Höft – ein echtes Naturerlebnis.
Wenn Sie auf der Insel Usedom unterwegs sind, sollten Sie auch das Seebad Zempin besuchen. Dieses kleine, aber feine Seebad zeichnet sich durch seine entspannte Atmosphäre, den langen Sandstrand und seine schöne Natur aus. Es ist der perfekte Ort für Paare, Familien und Naturliebhaber, die Ruhe und Erholung suchen. Das Seebad liegt umgeben von Wäldern und Wiesen. Perfekt für Spaziergänge, Radfahrten und Ausflüge in die Umgebung, auch in die Nähe des Lütten Ortes – der schmalsten Stelle der Insel Usedom.
Ebenso wie bei den anderen Bernsteinbädern Kölpinsee, Koserow, und Ückeritz befindet sich der Ursprung des Seebades Zempin auf der Seite des Achterwassers. Erstmal im Jahr 1571 erwähnt dehnte sich der Ort erst Ende des 19. Jahrhunderts mit Einsetzen des Bäderbetriebes in Richtung der Ostseeküste aus. Diese Entwicklung ist auch heute noch gut zu verfolgen. Während die Bebauung hinter dem Küstenwald und entlang der Bundesstraße 110 insbesondere geprägt ist von neueren Wohn- und Ferienhäusern. Hier befindet sich auch der Campingplatz am Dünengelände, welcher Zempin mit dem nahegelegenen Seebad Zinnowitz verbindet. An der Küste des Achterwassers finden sich die typischen Merkmale der kleinen Usedomer Fischerorte wieder.
Pudagla ist eine kleine, ruhige Gemeinde im idyllischen Achterland der Insel Usedom. Der Ort liegt malerisch eingebettet zwischen dem Achterwasser und dem Schmollensee – ein perfekter Rückzugsort für alle, die Natur und Stille suchen.
Die Geschichte von Pudagla reicht weit zurück: Bereits im Jahr 1270 wurde der Ort erstmals erwähnt. Bekannt wurde er vor allem durch das Kloster Pudagla, das Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet wurde. Über die Jahrhunderte entwickelte es sich zu einem der wohlhabendsten Klöster auf der Insel. Als eines der ersten Klöster auf Usedom erhielt es das Recht zur Fischerei – ein Zeichen seines damaligen Einflusses. Einer alten Sage zufolge soll es sogar einen geheimen Tunnel bis zum Wasserschloss Mellenthin gegeben haben, der in Pestzeiten verschlossen wurde.
Ein besonderes Naturerlebnis bietet der nahegelegene Konker Berg. Mit seinen 16,8 Metern gehört er zwar nicht zu den höchsten Erhebungen, ist aber Teil eines eiszeitlichen Höhenzugs. Das Kliff am Konker Berg wird das ganze Jahr über von Wind und Wetter geformt – so verändert sich die Landschaft stetig. Die Gegend ist von Kiefern- und Laubwäldern bewachsen und bietet wunderschöne Ausblicke auf Loddin und das Höft. Der Konker Berg ist ein beliebtes Ziel für kurze Wanderungen und Naturspaziergänge.