Ausgangs- und Zielpunkt dieser Radtour ist der Parkplatz am EDEKA des Seebades Kölpinsee. Zu den Kölpinsee Ferienwohnungen im Tannengrund ist es mit dem Fahrrad bis hier nur ein Katzensprung. Der Rundweg ist nur teilweise asphaltiert und führt zu einem Großteil der Strecke über gut ausgebaute Wald- und Wiesenwege.
Start: | Kölpinsee | Ende: | Kölpinsee | Distanz: | ca. 40 km | Dauer: | ca. 2,5 h |
Der hier vorgestellte Radweg führt anfangs entlang des Europäischen Radwanderweges 1 entlang der Ostseeküste durch den Kiefernwald bis nach Bansin. Hier biegt die Tour ab und es geht entlang der Strandstrasse des Seebades Bansin in Richtung des Hinterlandes der Insel Usedom. Von Bansin geht es vorbei an dem Örtchen Sallenthin nach Sellin.
Von Sellin geht es weiter südwärts in Richtung Benz. Vom südichsten Punkt der Fahrradtour führt der Weg dann Stück für Stück gen Norden. Vorbei an Pudagla, dem Konker Berg und dem Hafen Stagnieß im Seebad Ückeritz wird der Start-/ Zielpunkt im Seebad Kölpinsee angesteuert.
Sehenswürdigkeiten auf dem Fahrradweg
- Auf dem Streckenabschnitt zwischen Bansin und Sellin, nahe dem Ort Sallenthin, lohnt der Abstecher zum Sieben Seen Blick. Auf einem ungefähr 40 m hohen Berg liegt ein Aussichtsturm von welchem der Blick unbeschwert über den Krebssee, Gothen- und Schmollensee, das Achterwasser und Haff, den Kachliner See und natürlich die Ostsee schweifen kann.
- Für einen Besuch der Sankt Petri Kirche in Benz lohnt es sich kurz vom Fahrrad zu steigen. Sie ist eine der ältesten Kirchen auf der Insel Usedom. Nach der Wende aufwendig restauriert, ist sie heute kulturelles Zentrum der Insel Usedom und ein Geheimtipp für alle Kunstinteressierten Besucher.
- Am Achterwasser von Pudagla lohnt es kurz auszuruhen und unterhalb des Konker Berges den Teufelsstein zu besuchen. Hierbei handelt es sich um einen Granitfindling beachtlichen Umfanges, welcher ca. 200 Meter entfernt von der Küste im Achterwasser liegt.
- Fahrradweg
- Seen Blick
- Achterwasser
- Radpause
Essen und Trinken beim Fahrradfahren
Auf der Radtour empfehlen wir einen Stopp im Seebad Bansin. Unmittelbar am Schloonsee liegt das kleine Restaurant „Schloon Idyll„. Neben vielerlei Fischgerichten empfehlen wir hier die sehr leckeren, selbstgebackene Kuchen und Torten.
Die Beschreibung dieser Fahrradroute hat Ihnen gefallen und sie suchen weitere Informationen zum Radfahren auf der Insel Usedom? Auf unserer Webseite stellen wir Ihnen verschiedene Fahrradwege auf der Insel mit Bild und GPS-Kartenmaterial vor.
- Interne Links:
- Ahlbeck|
- Koserow |
- Mellenthin|
- Kultur |
- Wandern |
- Lieper Winkel|
- Fewo |
- Bansin|
- Heringsdorf|
- Krummin